
Bewässerungssysteme für Baumschulpflanzen
Außenanlagen, Gewächshäuser und Containerfelder effektiv bewässern
Für die Pflanzenanzucht und -pflege in einer Baumschule sind automatische und ressourcenschonende Bewässerungslösungen wichtiger denn je. Die modularen Bewässerungssysteme von Jarola werden den vielfältigen Anforderungen in der Anzucht, Kultivierung und Pflege im Freiland, auf Containerfeldern und im Gewächshaus mehr als gerecht. Und: Jarola bietet zudem eine bedarfsgerechte Bewässerungsplanung, die auch das vorhandene System prüft und ggf. in ein optimales System einbezieht.

Baumschulen: Eine wichtige Produktionsstätte für zahlreiche Pflanzen
Auf mehreren Hektar Grundfläche werden in Baumschulen mehrere hundert oder gar tausende Bäume, Sträucher und Ziergehölzer aufgeschult, kultiviert und verkauft, die in öffentlichen Anlagen, privaten Gärten, in der Landwirtschaft (u. a. im Obstbau) und in der Forstwirtschaft verwendet. Um qualitativ hochwertige Pflanzen in den benötigten, hohen Stückzahlen zu produzieren, wird in erster Linie viel Wasser benötigt. Daher ist die Sicherstellung einer effizienten und modernen Bewässerungstechnik einer der wichtigsten Aspekte der täglichen Arbeit in einer Baumschule.
Erprobte Bewässerungsmethoden für Baumschulen
Eine bedarfsorientierte und wassersparende Bewässerung ist besonders in langen Trockenzeiten wichtiger denn je. Es gilt, die wertvolle Ressource Wasser möglichst intelligent zu nutzen und wiederzuverwenden, sowie Trocken- und Nässeschäden an den Pflanzen zu vermeiden.
Die traditionelle, und wohl am häufigsten verwendete Bewässerungsmethode in Baumschulen ist die Überkopfbewässerung, die mit hoher Effizienz und pflanzenschonender Verteilung des Wassers punktet und auch für die Frostschutzberegnung genutzt werden kann. Auch der Tröpfchenbewässerung wird eine immer größere Bedeutung beigemessen. Auf großen Pflanzfeldern sind die Tropfschläuche meist oberirdisch und direkt an den Pflanzen platziert. Der große Vorteil dieser Bewässerungsart ist der, dass das Wasser einheitlich verteilt und in Wurzelnähe in die Erde versickern kann. Das verringert Verdunstungsverluste, die z. B. bei der großflächigen Sprinklerbewässerung aufkommen können, deutlich.
Im Vergleich zu konventionellen Bewässerungsmethoden mit Gartenschlauch und/oder Handbrausen liegt das Wassersparpotenzial mit einer Tropfbewässerung bei bis zu 40 Prozent. Verdunstungsverluste lassen sich zwar nicht 100 %-ig verhindern, aber mit einer durchdachten Bewässerungs- und Wasserauffangmethode, z. B. mit einer unterirdischen Zisterne, lässt sich der Wasserverbrauch insgesamt merklich reduzieren.
In geschlossenen Gewächshäusern, die hauptsächlich zur Anzucht genutzt werden, erfolgt die gleichmäßige Bewässerung ebenfalls mit Tropfschläuchen, die in langen Reihen auf Vliesmatten ausgelegt werden. Das Wasser wird von der eingetopften Pflanze direkt über die Wurzeln aufgenommen. In den intensiv bewässerten, großen Containerfeldern hingegen, in denen u. a. Stauden oder Gehölze gezogen werden, kann auch mit Einzeltropf- und Mattenbewässerung gearbeitet werden. Für Letzteres stehen die Containerpflanzen auf einer Glasfaser-Vliesmatte, von der überschüssiges Gießwasser und Dünger abfließen und per Sammelleitung idealerweise in eine Zisterne abgeführt werden können.
Professionelle Planung effizienter Tropf- und Sprinklerbewässerungssysteme
Da Wasser ein kostbarer Rohstoff ist, sollte bei der Wahl der Bewässerungs- bzw. Beregnungsmethode immer sorgfältig vorgegangen werden. Einige Hersteller oder Großhandelsunternehmen für Bewässerungssysteme bieten einen Planungsservice als Dienstleistung an, die auch Baumschulen bei der Wahl der richtigen Bewässerungssystematik für ihre Gewächshäuser und Außenflächen unterstützen – auch bei der Re-Evaluierung bestehender Bewässerungssysteme.
Das können Sie von uns erwarten

Auftragsabwicklung am selben Tag bei Bestellungen bis 17 Uhr (Mo-Fr)

Professionelle Planung & Beratung

hochwertiges Marken-Sortiment

maßgeschneiderte Lösungen
Bewässerungssystem für Baumschulen professionell planen und pünktlich liefern lassen – mit Jarola
Auf der Grundlage hoher technischer Anwendungskompetenz bietet Jarola marktgerechte und innovative Lösungen, hilft Baumschulen bei der sachgerechten Auslegung und Dimensionierung von Bewässerungssystemen und berät individuell hinsichtlich projektspezifischer Anpassungen.
Jarola garantiert kürzeste Lieferzeiten: Mit Jarola ist das benötigte Material pünktlich am richtigen Ort. Alle Bestellungen, die bis 17 Uhr eingehen, bearbeiten wir am selben Werktag.

Fragen Sie unsere Spezialisten
Haben Sie Fragen zu Artikeln oder Dienstleistungen oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt? Persönliche Beratung ist bei Jarola immer in Reichweite. Wir helfen Ihnen gerne mit einer geeigneten Lösung.
Telefon
Telefonische Unterstützung erhalten Sie unter 02331 6977452 An Werktagen von 8:00 bis 18:00 Uhr
Senden Sie eine Nachricht an verkauf@jarola.deWir antworten immer innerhalb von 1 Arbeitstag